Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist drimovalenq, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Unsere Kontaktdaten
Lilienstraße 19
06122 Halle (Saale)
Deutschland
Telefon: +49 7131 165030
E-Mail: info@drimovalenq.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als Anbieter von Finanzverhandlungsschulungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Daten zu unterschiedlichen Zwecken.
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) für die Kommunikation und Kursanmeldungen
- Berufliche Informationen zur besseren Abstimmung unserer Schulungsinhalte
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen) für die Website-Funktionalität
- Zahlungsdaten für die Abwicklung von Kursbuchungen und Rechnungsstellung
- Lernfortschrittsdaten zur Verbesserung unserer Bildungsangebote
Besonders wichtig: Wir verarbeiten niemals Ihre Bankdaten oder sensible Finanzinformationen für andere Zwecke als die reine Zahlungsabwicklung über sichere, zertifizierte Zahlungsdienstleister.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten erhalten. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen per E-Mail oder Post.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns einfach die richtigen Informationen mit.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie der Datenverarbeitung widersprechen, wenn besondere Umstände vorliegen.
5. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Dabei kommen sowohl notwendige als auch optionale Cookies zum Einsatz.
- Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen (immer aktiv)
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Session-Cookies für die Dauer Ihres Website-Besuchs
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder vor der Speicherung gewarnt zu werden.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung aktualisiert.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursdaten werden beispielsweise 10 Jahre nach Kursende aufbewahrt, Marketing-Daten nur bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
7. Externe Dienstleister und Datenübermittlung
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
- Cloud-Hosting-Anbieter für Website und Datenhosting
- Buchhaltungssoftware für Rechnungsstellung
- Lernplattform-Anbieter für Online-Kurse
Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenem Datenschutzniveau oder Ihren ausdrücklichen Einverständnis. Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen gemäß den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen oder neuer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.